Die meisten Vitamine, die der Mensch benötigt, sind in der Nahrung enthalten, die wir täglich zu uns nehmen. Aus diesem Grund ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung sehr wichtig.
Der Mensch benötigt 13 grundlegende Vitamine: die Vitamine A, D, E und K und die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12, C und H. Von diesen Vitaminen gehören die ersten zu den fettlöslichen Vitaminen und die andere Gruppe zu den wasserlöslichen Vitaminen.
Es gibt Zeiten, in denen Menschen einen Mangel an einem oder mehreren Vitaminen haben. Dies liegt hauptsächlich an ihrer Art der Diät, Fleischfresser, Vegetarier, Veganer oder eine der vielen die es gibt, sein kann. In diesen Fällen empfehlen Spezialisten die künstliche Einnahme dieser Vitamine, da der Mangel an einem dieser Vitamine die normale Leistungsfähigkeit der Person beeinträchtigen kann. Leidet die Person beispielsweise an einem Vitamin-B1-Mangel, entsteht ein erhebliches Energiedefizit. Dieses Defizit ist hauptsächlich auf die mangelnde Getreideaufnahme zurückzuführen.
Wann ist es notwendig, ein Multivitaminpräparat einzunehmen?
Das Multivitamin kann eine ideale Ergänzung sein, um sich in Zeiten erhöhter Müdigkeit und Stress oder auch während der Schwangerschaft und anderen Lebensabschnitten energiegeladener zu fühlen. In der Schwangerschaft ist Folsäure unerlässlich, um Neuralrohrdefekten vorzubeugen. Frauen verlieren generell während der Menstruation Eisen, nicht selten finden sich sehr geringe Ablagerungen oder eine gewisse Blutarmut, in diesem Fall würde ihnen ein Eisenpräparat gut tun.
Vegetarier und Veganer sollten mit Vitamin B12 ergänzen. Personen, die an Anämie leiden, sollten bei bestimmten Erkrankungen ihre Diät mit Vitamin B12 ergänzen. Menschen mit Osteoporose oder Makuladegeneration sollten auch die Einnahme von Vitaminen wie Calcium und Vitamin D abwägen.
Andere Fälle wie Malabsorptionssyndrome, einschließlich: Morbus Crohn, Zöliakie, Magenbypass-Operationen, bei denen Patienten eine Nährstoffmalabsorption aufweisen können, können ebenfalls von einer Supplementierung wie Vitamin B12, Kalzium, Eisen und Vitamin D profitieren. In diesem Fall gibt es Unternehmen, die sich ausschließlich dem Verkauf von Multivitaminen widmen, die für die schlechte Aufnahme von Nährstoffen nach diesen Operationen bestimmt sind. Eines dieser Unternehmen ist zum Beispiel FitForMe.
Kann man eine Überdosis an Vitaminen haben?
Die meisten Multivitamine werden in Apotheken ohne Rezept verkauft und in vielen Fällen von Personen gekauft, die keine Mängel haben oder vor dem Kauf keinen Expertenrat eingeholt haben. Es ist also möglich, Vitamine zu überdosieren, wenn Sie sich selbst behandeln.
Mögliche Auswirkungen einer Überdosierung können raue, trockene Haut, rissige Lippen, Haarausfall, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, hohe Leberenzyme im Blut oder Lebererkrankungen sein. Eine schwerwiegendere Überdosierung kann Verdauungsprobleme wie Erbrechen verursachen. Die Überdosierung kann auch Durchfall, Übelkeit und Magenkrämpfe verursachen, und bei Menschen mit Hämochromatose, einer Störung, die dazu führt, dass sich zu viel Eisen im Körper ansammelt, kann hochdosiertes Vitamin C überschüssiges Eisen verschlimmern und das Körpergewebe schädigen.